Kühltürme
Wie bitte? Diese Kühltürme sind erst seit fünf Jahren in Betrieb?
Eli Sharon, schockiert bei der Besichtigung einer Kühlturmanlage in Österreich...
Zahlreiche Unternehmen investieren viel Geld in teure Kühltürme die dann schon nach wenigen Jahren schwere Mängel aufweisen. Nicht nur dass der Wartungsbedarf von Kühltürmen oft vernachlässigt wird, selbst bei regelmäßiger Wartung können auf längere Sicht, bestimmte Materialien schlicht und einfach nicht den Witterungsbedingungen oder der Aggressivität des Wassers stand halten.
Doch Kühltürme sind eine Notwendigkeit. Egal ob für Prozesswasser im industriellen Bereich oder zur Klimatisierung von Bürogebäuden und Einkaufszentren.
Letztlich bleibt also nur die Frage, ob Unternehmer ihre Kühltürme ständig durch Neue ersetzen, oder doch lieber auf
langlebige und qualitativ hochwertige Materialien setzen möchten.
Mit Kühltürmen aus Edelstahl und Wänden aus glasfaserverstärktem Kunststoff bietet die Standardausführung eines Sharon Kühlturmes bereits deutlich mehr Beständigkeit als Konkurrenzprodukte.
Sharon Cooling Tower setzt als einziger Hersteller mit Nachdruck auf alternative Materialien, wie beispielsweise Gebläse aus Edelstahl!
Sharon produziert Kühltürme für alle Anwendungsgebiete. 
Typen
Basistypen bieten einen Ansatzpunkt zur eigenständigen Planung. Prinzipiell genügen jedoch nur wenige Informationen, um - je nach Kundenwunsch, den effizientesten bzw. den kostengünstigsten Kühlturm auszulegen.
Zu den Typen