ATCS

Automatic Tube Cleaning Systems nutzen speziell gefertigte Schwammbälle, die im Wasserkreislauf zirkulieren.
Die Bälle reinigen Wärmetauscher und Kühlsystemrohre kontinuierlich und gleichmäßig von Sedimenten, Kalk, korrosiven Elementen und diversen anderen Unreinheiten.

Der Einigungsprozess beeinträchtigt die Leistung der Wärmetauscher und Kühlsysteme nicht, benötigt keine Chemikalien und besteht aus keinen beweglichen Teilen die repariert oder gewartet werden müssen.

Bereits eine 0,5mm starke Ablagerung - egal ob Kalk, Schlick oder andere biologische Stoffe - reduziert die Leistung eines Kühlsystems um 15 bis 20Prozent!

Das ATCS deckt seine Investitionskosten im Regelfall bereits nach einem Jahr vollständig!

Das ATCS ist als Zusatzsystem zu verstehen und kann ohne komplizierte Maßnahmen in kurzer Zeit in jeden Kühlkreislauf eingefügt werden, um Produktionsausfällen und hohen Wartungskosten vorzubeugen.

Anwendungsvorteile:
Alle Arten von Rohwasser
Temperaturbereich: -60 bis 280°
Viskosität: 0,3 bis 11 mm²/s
Druckunabhängig
Flussrichtung vertikal u. horizontal






Das System besteht aus einer Einheit, welche Bällchen mittels Druckluft oder Pumpe in die Rohrleitungen einspeist (Injector), und aus einer Auffangeinheit (Trap), welche die Reinigungsbällchen auf der anderen Seite auffängt.
Eine dritte Komponente (der Collector) reinigt die Bällchen und bewahrt sie so lange auf, bis die nächste automatische Reinigung erfolgt.

Zum Auffangen der Bällchen gibt es drei Typen von Traps: Angular, In-Line und T-Type.

Video
© 2013 the eXplainer