Sharon Cooling Tower
Die Firma Sharon Cooling Tower Ltd. wurde 1978 von Eli Sharon gegründet. Das Unternehmen begann mit der Wartung und Reparatur zahlreicher Kühlturmtypen verschiedenster Hersteller im Kühlturmsektor tätig zu werden. Durch Fleiß und professionelle Arbeit wurden Visionen, die bei den Wartungsarbeiten aufkamen, zu eigenen Projektideen, die schließlich umgesetzt wurden.
Seit mehr als 25 Jahren produziert Sharon Cooling Towers Ltd. eigene Kühltürme nach amerikaschinen Standard. Heute wartet die Firma nach wie vor jährlich mehr als hundert Kühltürme in Israel, wo sie auch mit den eigenen Produkten marktführend ist.
Sharon Kühltürmen liegt ein Schlagwort zu Grunde: Qualität.
Es macht keinen Sinn dem Kunden Kühltürme aus durchschnittlichen oder gar minderwertigen Materialien aufzudrängen, da diese bereits nach wenigen Jahren schon nicht mehr betriebsfähig sind. Viele Sharon Kühltürme stehen in Israle direkt am Meer, sind aber trotz der für Kühltürme extrem schlechten Witterungsbedingungen teilweise bereits fünfzehn Jahre in bestem Zustand.
Zu dem Kundenklientel der Firma zählen: Ölraffinerien, Spitäler und Medizinische Institute, EInkaufszentren, die Lebensmittelindustrie, die Chemische Industrie, Universitäten, Militärische Einrichtungen und Kraftwerke.

Standardmäßig werden Kühltürme gerne aus verzinktem Stahl hergestellt. Ein teurer Korrosionsschutz, und die damit einhergehenden Probleme bei der Wartung sind obligatorisch. Sharon greift bei vielen Elementen der Kühltürme auf GFK (engl.: FRP) zurück, senkt dadurch Produktions- als auch Wartungskosten und garantiert langlebige Kühltürme.
Auch auf die nichtrostenden Eigenschaften von Edelstahl wird grundsätzlich nicht verzichtet, und so wird die gesamte Struktur der Kühltürme aus Edelstahl gefertigt. Auf Wunsch des Kunden werden optional gerne auch andere Teile (z.B. das Gebläse) vollständig in Edelstahl angefertigt und sorgen für noch mehr Nachhaltigkeit.